- fristgebunden
- frịst|ge|bun|den
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
fristgebunden — frịst|ge|bun|den <Adj.> (Amtsspr., Wirtsch., Rechtsspr.): an eine bestimmte Frist gebunden: eine e Eingabe … Universal-Lexikon
Beschwerde (Recht) — Die Beschwerde ist ein Rechtsbehelf gegen Entscheidungen, Beschlüsse und Maßnahmen einer Behörde oder eines Gerichts. Gegen Urteile besteht die Möglichkeit zur Beschwerde nur in Ausnahmefällen. Gegen Urteile richten sich in der Regel die… … Deutsch Wikipedia
Beschwerde (Strafrecht) — Die Beschwerde ist ein Rechtsbehelf gegen Entscheidungen, Beschlüsse und Maßnahmen einer Behörde oder eines Gerichts. Gegen Urteile besteht die Möglichkeit zur Beschwerde nur in Ausnahmefällen. Gegen Urteile richten sich in der Regel die… … Deutsch Wikipedia
Beschwerdeinstanz — Die Beschwerde ist ein Rechtsbehelf gegen Entscheidungen, Beschlüsse und Maßnahmen einer Behörde oder eines Gerichts. Gegen Urteile besteht die Möglichkeit zur Beschwerde nur in Ausnahmefällen. Gegen Urteile richten sich in der Regel die… … Deutsch Wikipedia
Erbausschlagung — Bei der Erbausschlagung handelt es sich um eine ausdrückliche Erklärung, eine Erbschaft und alle damit verbundenen Rechte und Pflichten nicht anzunehmen. Anders als bei Verträgen geht die Erbschaft nach deutschem Recht von selbst auf den Erben… … Deutsch Wikipedia
Gegenvorstellung — Die Gegenvorstellung ist ein formloser Rechtsbehelf. Die Gegenvorstellung wendet sich an die Behörde, die einen zu beanstandenen Verwaltungsakt erlassen, eine Entscheidung getroffen oder ein Handeln veranlasst hat mit dem Ziel, den… … Deutsch Wikipedia
Haustürgeschäft — ist die juristische Bezeichnung für Verträge, die in bestimmten Situationen geschlossen werden, hauptsächlich bei einem Vertreterbesuch (siehe dazu Direktvertrieb, Handelsvertreter, Reisender und Hausierer) oder auf einer Kaffeefahrt.… … Deutsch Wikipedia
Kündigungsschutzklage — Der Kündigungsschutz im Arbeitsrecht wird in Deutschland durch eine Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht verfolgt. Die Klage muss spätestens drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung erhoben werden, da die Kündigung… … Deutsch Wikipedia
Planfeststellung — Die Planfeststellung ist in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Verwaltungsrecht des Bundes und der Länder ein besonderes Verwaltungsverfahren, welches für Bauvorhaben in den gesetzlich vorgesehenen Fällen durchgeführt wird. Bei normalen… … Deutsch Wikipedia
Planfeststellungsabschnitt — Die Planfeststellung ist in Deutschland nach dem Verwaltungsrecht des Bundes und der Länder ein besonderes Verwaltungsverfahren, welches für Vorhaben in den gesetzlich vorgesehenen Fällen durchgeführt wird. Es ist bei normalen Bauvorhaben nicht… … Deutsch Wikipedia